Sicherheit zuerst: Strom, Wärme, Stabilität
Nutze zertifizierte Fassungen, geprüfte Textilkabel und Zugentlastungen. Bei Unsicherheit hilft eine Elektrofachkraft. Achte auf korrekte Schutzleiterführung und nutze nur Bauteile, die für Netzspannung freigegeben sind.
Sicherheit zuerst: Strom, Wärme, Stabilität
LED-Leuchtmittel entwickeln weniger Wärme und sind ideal für empfindlichere Materialien. Sorge dennoch für Luftzirkulation, plane Abstandshalter ein und teste die Temperatur nach längerer Betriebszeit, bevor du die Leuchte dauerhaft nutzt.
Sicherheit zuerst: Strom, Wärme, Stabilität
Wähle geeignete Dübel, Haken und Klemmen. Verteile Lasten über mehrere Punkte, sichere Schraubverbindungen mit Muttern oder Nieten und prüfe regelmäßig den festen Sitz. Stabilität ist Gestaltung – und Verantwortungsgefühl.